V-2 Artikelbrief für die deutschen Fußknechten in Wien bzw. später für die deutschen Grenzsoldaten in der Burg Pápa, 16. Dezember…

Teljes szövegű keresés

V-2
Artikelbrief für die deutschen Fußknechten in Wien bzw. später für die deutschen Grenzsoldaten in der Burg Pápa, 16. Dezember 1586/15. Mai 1593
Original, bzw. Konzept, Papier, 32 x 20,5 cm, deut.
Wien, KA HKR KlA VIII b 3.
Die Soldatendisziplin der von Kaiser Maximilian I. (1493-1519) aufgestellten Landsknechttruppen und der späteren deutschen Fußknechtregimenter bzw. die Feldordnung sowie die Militärgerichtsbarkeit wurden ab Anfang des 16. Jahrhunderts mittels sogenannten Artikelbriefen reguliert. Die Benennung ist darauf zurückzuführen, daß das Kriegsreglement die wichtigsten und vorschriftsmäßig einzuhaltenden Verhaltensregeln eines Soldaten wie auch die Sanktionen für die verschiedenen Verstöße gegen die Vorschrift bzw. die Praxis der Militärjustiz gegen die Zuwiderhandelnden in Punkte (Artikel) geordnet, detailliert festlegte. Die Fußknechte leisteten nach ihrer Rekrutierung und Musterung (vgl. II-4a, II-7 und II-7a) den Eid auf die Artikelbriefe. Auf den von Maximilian I. im Jahre 1508 erlassenen Artikelbrief folgten ab den 20er Jahren des 16. Jahrhunderts weitere (1527, 1532, 1566), die eine wichtige Rolle dabei spielten, daß auf dem Reichstag von Speyer im Jahre 1570 ein für die ganze deutsche Infanterie gültiges Kriegsreglement (74 Artikel) ausgearbeitet werden konnte. Lazarus Freiherr von Schwendi (I-4 und I-6) hatte sich bei dieser Arbeit ewig geltende Verdienste erworben. Der Articul auf die teutschte Fußknechte aus dem Jahre 1570 wurde von den Reichsständen in einem Gesetzartikel bekräftigt, der zur Grundlage für die verschiedenen Kriegsreglemente der deutschen Fußsoldaten für nahezu 100 Jahre wurde. Der Artikelbrief aus dem Jahre 1570 wurde auch bei der Ausarbeitung des hier ausgestellten Artikelbriefes für die Wiener Stadtgardia aus dem Jahre 1586 herangezogen. 25Interessant ist, daß während des „Langen Türkenkrieges“ die nach Pápa bestellten deutschen Fußknechte 1593 unter dem Kommando von Christoph Priam nach der Anwerbung ihren Eid auch auf denselben Text leisteten.
 
Literatur: Erben, 1901, S. 473-529.; ders., 1902, S. 1-200; Möller, 1976, S. 31-40 und Pálffy, 1995/3, S. 23-33, 45-52.
 

 

 

Arcanum Újságok
Arcanum Újságok

Kíváncsi, mit írtak az újságok erről a temáról az elmúlt 250 évben?

Megnézem

Arcanum logo

Az Arcanum Adatbázis Kiadó Magyarország vezető tartalomszolgáltatója, 1989. január elsején kezdte meg működését. A cég kulturális tartalmak nagy tömegű digitalizálásával, adatbázisokba rendezésével és publikálásával foglalkozik.

Rólunk Kapcsolat Sajtószoba

Languages







Arcanum Újságok

Arcanum Újságok
Kíváncsi, mit írtak az újságok erről a temáról az elmúlt 250 évben?

Megnézem