Barcsai de Nagy Barcsa (auch Kis Barcsa).

Full text search

Barcsai de Nagy Barcsa (auch Kis Barcsa).
Wappen, a): In B. auf g. Blätterkrone ein gebogener geharnischter Arm zur Pfahlstelle, in der Faust einen Krummsäbel mit g. Parirstange haltend, – der Oberarm von oben nach abwärts durchbohrt von einem geflitschten Pfeile. – Kleinod: Die Schildfigur. – Decken: br.
Wappen, b): In B. auf g. Blätterkrone mit d. Ellbogen gestützt ein geharnischter gebogener Arm mit Krummsäbel, d. Oberarm v. oben nach Links abwärts durchbohrt von einem geflitschten Pfeile. – Kleinod: Die Schildfigur. – Decken: bs.–rs.
Siegel und Familienbericht.
(Siehe N. J. I. 186–190 und Supplement 76–79).
Uraltes, von magister Sumarucus, der 1310–1315 urkundlich genannt wird, abstammendes Geschlecht. Der Sohn des Sumarucus wird 1340 Ladislaus nobilis de Barcha genannt. – Die Familie blüht noch.
Achatius, Sohn des Alexander Barchai und der Elisabeth Palatics, war cubicularius, Obergespan des Hunyader Comitates, Personal, Banus v. Karánsebes und Lugos, und endlich Fürst v. Siebenbürgen, † 1661.
Siehe Erdély régibb családai von Valentin Kiss de Baczka Madaras, Turul 1894.

 

 

Arcanum Zeitungen
Arcanum Zeitungen

Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

Über uns Kontakt Press room

Languages







Arcanum Zeitungen

Arcanum Zeitungen
Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir