MISZELLEN.

Full text search

MISZELLEN.
ÁLDÁSY ANTON: Ein unbekannter Wappenbrief Ludwig II. Der Wappenbrief wurde 17. Mai 1517 für Olahus Bang dictus de Medelford, Familiaren des Erzbischofs Thomas Bakócz’ de Erdőd eusgestellet. Der Text enthält die Beschreibung des Wappens. Das Original scheint verloren. Die nach einer beglaubigten Abschrift hergestellte Kopie befindet sich im Besitze des cand. ing. Johann Kalmár jun. Da es sich um eine Kopie handelt, ist die richtige Lasung des namens zweifelhaft.
42HOLUB JOSEPH: Beiträge zur mittelalterlichen Urkundenkritik. Zwei interessante Fälle aus dem XIV. Jh. Palatin Nikolaus weist 1352–1354 eine Urkunde des Palatins Dionysius vom Jahre 1234 zurück, da in derselben der Name des Ausstellers bloss mit dem Buchstaben D. angeführt ist. Der zweite Fall betrifft eine Urkunde des Konvents von Csatár v. J. 1319, die zurückgewiesen wird, da sie augenscheinlich ganz neu besiegelt ist.
HOLUB JOSEPH: Beiträge zur Geschichte der ungarischen Geschlechter Tibold, Hermán, Rátót, Szalók und Ják.
KERESZTES KOLOMAN: Zur Genealogie der Corbavier. Gibt einzelne Berichtigungen zu seiner im Jahrgang 1925 dieser Zeitschrift erschienene Studie: Beiträge zur Geschichte der Zákányi.
ERNYEY JOSEPH: Zwei Wappenbriefe aus dem Archiv der Stadt Körmöczbánya. Teilt die Beschreibung des Wappen des Franz Martony de Kőszegh d. d. 12. Januar 1628 und des Andreas Sziwy d. d. 8. Juni 1647 mit.

 

 

Noviny Arcanum
Noviny Arcanum

Zaujíma Vás, čo o tejto téme písali noviny za posledných 250 rokov?

Zobraziť

Arcanum logo

Arcanum Adatbázis Kiadó, popredný poskytovateľ obsahu v Maďarsku, začal svoju činnosť 1. januára 1989. Spoločnosť sa zaoberá hromadnou digitalizáciou kultúrneho obsahu, jeho triedením do databáz a publikovaním.

O nás Kontakt Tlačové správy

Languages







Noviny Arcanum

Noviny Arcanum
Zaujíma Vás, čo o tejto téme písali noviny za posledných 250 rokov?

Zobraziť