Egry, I.

Teljes szövegű keresés

Egry, I.
Wappen: Geviertet von W. und R., mit einer bis zur Mitte reichenden b. Spitze mit eingebogenen Seitenrändern, in welcher auf gr. Boden eine g. Laubkrone; dann 1) auf gr. Hügel eine r. gew w. Taube im Schnabel einen Oelzweig haltend; 2) eine w. Lilie; 3) eine w. Rose; 4) drei gefl., neben einander gereihte, schräggestellte Pfeile. – Kleinod: Nackter Mann mit laubumgürtetem Scheitel u. laubumgürteten Lenden, in d. erhob, Rechten drei gekrenzte Pfeile, die Linke in d. Hüfte gestützt haltend. – Decken: bg–rs.
Adels- u. Wappenbrief v. König Ferdinand III., d. d. Pressburg. 1649 (kundg.: Leutschau, I. J.) für den bereits früher adeligen Mathias Egri, für Martin Kerekes sammt Ehefrau Helene Cheh u. den Kindern: Andreas u. Helene.
Der vorstehende Adelserwerber Mathias, siegelt sub d. 1630 mit einem (ähnlichen) Wappen, wie folgt: 1) die Lilie; 2) die Taube; 3) die Rose; 4) die Pfeile, doch gekreuzt. Die eingeschobene Spitze mit der Krone, fehlt. – Kleinod: Wie vorstehend.
(Nach d. Orig. Dipl. Im Conv. A. Jászó.)

 

 

Arcanum Újságok
Arcanum Újságok

Kíváncsi, mit írtak az újságok erről a temáról az elmúlt 250 évben?

Megnézem

Arcanum logo

Az Arcanum Adatbázis Kiadó Magyarország vezető tartalomszolgáltatója, 1989. január elsején kezdte meg működését. A cég kulturális tartalmak nagy tömegű digitalizálásával, adatbázisokba rendezésével és publikálásával foglalkozik.

Rólunk Kapcsolat Sajtószoba

Languages







Arcanum Újságok

Arcanum Újságok
Kíváncsi, mit írtak az újságok erről a temáról az elmúlt 250 évben?

Megnézem